Überraschung beim Rats-Runner Bühlertann

Rats-Runner-Buehler-2014-001Inzwischen fühle ich mich wieder gut und auch im Training geht es wieder bergauf. Nachdem ich am Freitag vorletzte Woche meinen ersten 35km-Lauf mit 5km Endbeschleunigung absolviert hatte, ging es am darauf folgenden Tag zu meinem ersten Hindernislauf. Mein Frau hatte mir Großmaul zu Weihnachten einen Startplatz beim Rats-Runner Hindernisslauf in Bühlertann geschenkt. Zwar wollte ich schon längst an einem solchen Lauf (die gerade wie Pilze aus dem Boden schießen) teilnehmen, doch ergeben hatte es sich bisher nie. „Überraschung beim Rats-Runner Bühlertann“ weiterlesen

Das war wohl nix – Rother Kirchweihlauf

photo638Ein gelungener Start in die zweite Hälfte der Saison sieht anders aus. Nach 3 Wochen Regeneration und darauf folgenden 2 Wochen harten Trainings haben das Ziel, zumindest an die aktuelle 10km Bestzeit von 37:00 Minuten heran zulaufen weit verfehlt. Inzwischen sind 2 Wochen schon wieder 2 Wochen vergangen, aber die Erinnerung an einen sehr harten und unglücklichen Wettkampfverlauf noch immer sehr frisch. Was war los? „Das war wohl nix – Rother Kirchweihlauf“ weiterlesen

9. Hesselberglauf 2014

photo134Nicht ganz 3 Wochen sind seit dem WM-Laufspiel vergangen. Die Zeit habe ich genutzt um mich von der Strapazen zu erholen. Laufen war ich sehr sehr wenig. Ein „langer“ Lauf über 10 km war dabei, ansonsten war ein Lauf kaum länger als 5km. Dafür war ich viel Radfahren, ganz locker natürlich…

Der Hesselberglauf am vergangenen Freitag sollte damit die Regeneration beenden und war damit ein Aufbauwettkampf, als Einstieg in die bevorstehende Marathonvorbereitung gedacht. „9. Hesselberglauf 2014“ weiterlesen

Aus! Aus! Das Spiel ist aus! – Ghana ist Laufspiel-Weltmeister

20140713_115229Sehr harte und nicht nur physisch kräftezehrende 4 Wochen liegen hinter mir. Das von Christian Brenner veranstaltete WM-Laufspiel ist vorbei und ich habe das unfassbare tatsächlich geschafft und bin mit Ghana Laufspiel-Weltmeister.

Zu Beginn des Turniers habe ich mich selbst als Außenseiter eingestuft und gehofft irgendwie es doch ins Achtelfinale zu schaffen, dass ich mich am Ende im Finale wiederfand, war allerdings meinem fleißigen Kilometerschrubben geschuldet. „Aus! Aus! Das Spiel ist aus! – Ghana ist Laufspiel-Weltmeister“ weiterlesen

Citytriathlon Dinkelsbühl – Pain is temporary, glory forever…

Triathlon-DKB-2014-008Letztes Jahr gab ich beim Citytriathlon Dinkelsbühl, mein Triathlondebüt. Direkt danach kündigte ich schon an, dass es kein einmaliger Ausrutscher war. Ich habe natürlich Wort gehalten, obwohl der Triathlon ungünstig zwischen zwei WM-Laufspielen lag. Das Ergebnis am Ende ist aber durchaus vorzeigbar. „Citytriathlon Dinkelsbühl – Pain is temporary, glory forever…“ weiterlesen

„Finale oho“ – Ghana ist im WM-Laufspiel-Finale

ghana-englandIch habe es tatsächlich ins Finale des WM-Laufspiels geschafft. Unglaublich, zumal ich anfangs von einer schweren Gruppe ausgehen musste und dann trotz krankheitsbedingten Ausfalls des letzten Spiels, die Gruppenphase als Erster beenden konnte. In der KO-Phase gab ich mir richtig Mühe und konnte das Achtel- und Viertelfinale souverän für mich entscheiden. „„Finale oho“ – Ghana ist im WM-Laufspiel-Finale“ weiterlesen

Ghana ist im Halbfinale – WM-Laufspiel

WM-Laufspiel-Viertelfinale-2014-05Parallel zur Fußball-Weltmeisterschaft, veranstaltet Bloggerkollege Christian Brenner (www.brennr.de) wiederholt das WM-Laufspiel – das Spiel ohne Ball. Die Regeln sind einfach. Jeder Teilnehmer wird einem Land zugelost, dass er dann zu vertreten hat. Ich bin so Ghana zugelost worden. Am Spieltag hat man 24 Stunden zeit, so viele Kilometer wie möglich zu laufen, wobei jeder Kilometer wie ein Tor zählt. Wer am Ende des Tages mehr Kilometer hat, gewinnt das Spiel. Näheres zu den Regeln gibt es hier. „Ghana ist im Halbfinale – WM-Laufspiel“ weiterlesen

Historischer Sieg beim 16. Staffellauf ums Autobahnkreuz Feuchtwangen

28064040klNach meinem Ultramarathon am letzten Samstag, bei welchem ich am Ende auf dem Zahnfleisch ging, bekam ich prompt die Quittung in Form einer Erkältung. Zwar ging es mir ab Mittwoch langsam besser, doch auskuriert war ich bis zum Staffellauf am Samstag noch nicht.

Ich entschied mich trotzdem für einen Start, zumal ich unsere Mannschaft nicht hängen lassen wollte und wir ohnehin Probleme hatten genügend Läufer für die gemischte Staffel zu finden. Wir mussten dann auf Läufer zurückgreifen, die nicht Mitglied im TSV Dinkelsbühl sind. Deshalb starteten wir auch unter dem Namen TSV Dinkelsbühl & Friends. „Historischer Sieg beim 16. Staffellauf ums Autobahnkreuz Feuchtwangen“ weiterlesen