Wettkampfbericht: Crosslauf Feuchtwangen 2011

Zusammenfassung:

Am 12.11.2011 bin ich beim Crosslauf in Feuchtwangen für den Hauptlauf über 8750 Meter an den Start gegangen.

Auf der sehr crossigen Strecke konnte ich meine bekannte Form nochmals abrufen und mit 41:08 Minuten (Pace 4:36) erkämpfte ich mir einen Platz 10 von 13 Teilnehmern. Als Ältester in meiner Altersklasse bin ich auf dem 4. und damit letzten Platz gelandet. Das Ergebnis fühlte sich schlechter an als es ist. In Flachslanden war ich sogar 1 Sekunde pro Kilometer langsamer unterwegs, bei vermutlich gleichen Höhenmetern (Jogmap behauptet es wären nur 24 Meter – das kann nicht stimmen). „Wettkampfbericht: Crosslauf Feuchtwangen 2011“ weiterlesen

Wettkampfvorbereitung: Feuchtwangen ich komme…

Nachdem beim Sparkassen-Lichterlauf in Rothenburg ob der Tauber keine Nachmeldungen mehr möglich waren, habe ich mich für mich entsprechende Konsequenzen gezogen. Ich werde von nun an, mich immer kurz vor Meldeschluss (Voranmeldung) zu den Wettkämpfen anmelden um mir diese Drama wie in Rothenburg zu ersparen. So habe ich mich bereits am Sonntag zum Crosslauf in Feuchtwangen angemeldet. „Wettkampfvorbereitung: Feuchtwangen ich komme…“ weiterlesen

Lauftraining bei Nacht und Nebel

Gestern vor dem Lauftraining habe ich noch 20 Minuten ein bisschen Krafttraining für meine Rumpfmuskulatur gemacht und um mich aufzuwärmen. Es stand wie in den letzten Wochen üblich wieder ein lockerer, regenerativer Trainingslauf an.

Als ich um 17:30 Uhr etwa auf der Laufstrecke war, war es naturgemäß für die Jahreszeit bereits dunkel und ein bisschen nebelig. Allerdings habe ich den Nebel zu diesem Zeitpunkt noch so wahrgenommen. „Lauftraining bei Nacht und Nebel“ weiterlesen

Kaputtes Knie – Ergebnis MRT

Seit Ende März des Jahres habe ich Probleme mit meinem rechten Knie, denn es zieht unangehm. Gleich im April bin ich deshalb zum Orthopäden. Dieser diagnostiziert eine Partellarsehnenreizung, ein typisches Läuferverletzung durch zu hartes Training, und empfahl mir, praktisch wieder bei Null mit dem Laufen anzufangen, das Knie mit Eis kühlen und eine spezielle Bandage. Das habe ich dann auch gemacht und zusätzlich noch kräftig mit Traumeel eingeschmiert. „Kaputtes Knie – Ergebnis MRT“ weiterlesen

The day after – Der Tag danach…

Am 05.11.11 habe ich am Sparkassen-Lichterlauf in Rothenburg teilgenommen. Heute möchte ich dir berichten, wie es mir am Tag danach ging.

Direkt nachdem Aufstehen wurde ich daran erinnert, dass ich am Vortag einen Wettkampf gelaufen bin. Ich hatte schwammige Beine und lief anfangs ein bisschen wie ein Betrunkener. Nach etwa 5 Minuten war das Problem allerdings schon wieder vergessen – ich war eingelaufen… „The day after – Der Tag danach…“ weiterlesen

Wettkampfbericht: Sparkassen Lichterlauf in Rothenburg o. d. Tauber

Zusammenfassung:

Am 05.11.2011 habe ich am Sparkassen Lichterlauf in Rothenburg ob der Tauber am 8 km Hauptlauf teilgenommen.

Die magischen 1.000 Marke der Teilnehmer wurde leider nicht gepackt. Das hängt aber eher nicht am Interesse der Teilnehmer, sondern vielmehr an einer etwas mäßigen Organisation. Bereits 2 Tage zuvor waren keine Anmeldungen mehr möglich, da alle Transponder bzw. Einweg-Zeitmessungschips aufgebraucht waren (näheres hierzu weiter unten).

Auf der neuen profilierten Strecke, mit Kopfsteinplaster, Asphalt und Schotter konnte ich meine derzeit gute Form wieder abrufen. Unter insgesamt 500 Teilnehmern, konnte ich mich 38:31 Min (Pace 4:39) ein guten Platz 76 Gesamt(m/w), Platz 70 Männer (Altersklassen Platz 19) erlaufen. Insgesamt namen an dem Lichterlauf 652 Läufer teil, davon 334 am Hauptlauf. „Wettkampfbericht: Sparkassen Lichterlauf in Rothenburg o. d. Tauber“ weiterlesen

Wettkampfvorbereitung: Rothenburg Lichterlauf

Rothenburg ob der Tauber ich komme. Ja, du liest richtig, diesesmal starte ich alleine. Mein Patenkind bzw. mein Bruder seine Tochter feiert heute Ihren ersten Geburtstag. Da sich die Geburtstagsgäste über den ganzen Tag verteilen (wir sind Vormittags dort), kann er leider nicht mitlaufen. Das ist aber kein Problem für mich, da ich inzwischen ein bisschen Wettkampferfahrung habe. Ein weiterer Grund, warum mir er nichts ausmacht ist, dass ich beim Lauf von meiner Frau Nicole, meinem Sohn Lorenz und meiner Schwiegermutter Brigitte unterstützt und angefeuert werde. „Wettkampfvorbereitung: Rothenburg Lichterlauf“ weiterlesen