Der feine Unterschied zwischen Multifunktionstüchern – Testbericht

Buff Balaclava Merino Buff multifunktionstuch revisible polarNoch vor ein paar Jahren galten Sie als echter Geheimtipp unter Sportler und fast niemand wusste mit dem Begriff Multifunktionstuch etwas anzufangen. Man konnte sich alles Mögliche darunter vorstellen. Allerdings unter dem Begriff Buff-Tuch, wussten so einige mehr Bescheid, dass ein nahtloses Schlauchtuch gemeint war. Buff war hier ganz klar der Vorreiter und stellt bis heute noch das Maß der Dinge.

Die Beliebtheit der Multifunktionstücher, die meistens als Schalersatz hergenommen werden, stieg über die Jahre steil bergan. Vom Ursprung in 1992 hat sich das Multifunktionstuch von  einer funktionalen Sportkopfbekleidung zum Mode-Accessoire gemausert. Heute hat, davon bin ich überzeugt, jeder Haushalt mindestens ein Multifunktionstuch. Ich selbst bin stolzer Besitzer von etwa 10 solchen Tüchern verschiedenster Hersteller und auch verschiedenster Qualitäten. „Der feine Unterschied zwischen Multifunktionstüchern – Testbericht“ weiterlesen

Testbericht – Asics Speed Hybrid Laufjacke

Asics_Mens Winter Hybrid Jacket Front_37.5 TechnologyAls Blogger bekomme ich inzwischen täglich Pressemitteilungen von mir teils unbekannten Herstellern, Händler und Agenturen. Und obwohl ich mich nie in irgendeinen Verteiler eingetragen habe und es sich eindeutig um Werbung handelt, werden diese Werbemails nicht als Spam abgetan.

Jede Pressemitteilung, in welcher oft Neuentwicklungen vorgestellt werden, erhält eine Chance und wird zumindest überflogen. So auch im September letzten Jahres, als ich über eine Pressemitteilung einer Agentur über die „37.5™ Technology“ informiert wurde. „Testbericht – Asics Speed Hybrid Laufjacke“ weiterlesen

CEP Tri Short Kompressionstight – Testbericht

cep tri shortCEP ist uns Läufern bisher als der Kompressionsockenhersteller der ersten Stunde bekannt. In meinem Bekanntenkreis gibt es kaum einen Läufer, der nicht mindestens ein Paar Kompressionssocken von CEP sein eigen nennt. Eigentlich nur folgerichtig, dass CEP nun auch Kompressionstights und –Shirt ins Programm aufgenommen hat.

Angeschrieben der der PR-Agentur von CEP, durfte ich mich ein Bekleidungsstück aus der aktuellen Kollektion aussuchen und auf Herz und Nieren testen. Da ich bereits stolzer Besitzer 2 Paar CEP Run Socks bin, habe ich mich natürlich als Triathlonanfänger für eine Triathlonshort entschieden. „CEP Tri Short Kompressionstight – Testbericht“ weiterlesen

Test Stirnlampe – LED LENSER® H7.2 UND H7

h7-2-picture1Was habe ich mich gefreut, als ich im Herbst letzten Jahres in meinem Postfach eine E-Mail fand, in welcher ich gefragt wurde, ob ich das Nachfolgemodell meiner Lieblingsstirnlampe LED LENSER H7R testen möchte. Da musste ich natürlich nicht nachdenken und habe sofort zugesagt, auch ohne die Testbedingungen vorher zu lesen.

Die Testobjekte, die LED LENSER H7 und das Nachfolgemodell H7.2 kamen, dann aber nicht wie erhofft im Winter, sondern erst im März 2014, als man schon oft ohne Stirnlampe wieder laufen konnte. Naja einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul…. So habe ich die Zeit genutzt um meine alte LED LENSER H7R (das R steht übrigens für rechargeable = wiederaufladbar) weiterhin auf Herz und Nieren zu testen bzw. alte Eindrücke wieder aufzufrischen. „Test Stirnlampe – LED LENSER® H7.2 UND H7“ weiterlesen

Langzeittest GPS-Uhr Garmin Forerunner 305

Garmin-Forerunner-305-3erSie gilt als die Läuferuhr schlecht hin und hat den entsprechenden Kultstatus spätestens seit Anfang 2012 als Garmin die Forerunner 305 aus dem Programm nahm. Die drückte sich auch im Preis aus. Ende 2011 noch für 135.- € zu haben, war die Uhr eine halbes Jahr später nicht unter 200.- € (aktuell sogar 699.-€) zu kaufen und das obwohl, das Nachfolgemodell Forerunner 310XT bereits für 220.- € zu haben ist.

In den letzten 2 Jahren war die Garmin Forerunnrer 305 praktisch mein ständiger Begleiter. Egal ob Laufen, Radfahren, Ergometer, Krafttraining, die Forerunner 305 war immer dabei. Es gab als genug Zeit um die Uhr auf Herz und Nieren zu testen. Obwohl ich ein echter Fan der 305er bin, fällt mein Ergebnis eher durchwachsen aus. Warum? Ich erzähle es euch… „Langzeittest GPS-Uhr Garmin Forerunner 305“ weiterlesen

X-BIONIC Experience Days – Teil 4 – Morgenlauf und MTB-Tour mit Bekleidungstest

X-Bionic-Experience-Days-218Die Nacht war wieder einmal kurz, erst nicht eingeschlafen und dann wegen der Zeitumstellung viel zu früh aufgewacht. Es ist 4:45 Uhr nach der Uhrumstellung, als ich das wieder Einschlafen nach 5 Versuchen zwischen 4:00 und 4:45 Uhr aufgebe. Das ist nun der dritte Tag in Folge, an dem ich maximal 5 Stunden geschlafen habe. Schuld ist die Vorfreude auf den kommenden Tag, der sicherlich wieder ganz viele Erlebnisse bereit hält. Normalerweise bin ich den ganzen Tag matt und müde, wenn ich meine 8 Stunden Schönheitsschlaf nicht bekomme, aber hier gilt diese Regel zum Glück nicht. „X-BIONIC Experience Days – Teil 4 – Morgenlauf und MTB-Tour mit Bekleidungstest“ weiterlesen

PUMA Mobium Runner Elite Laufschuh – Test

PUMA Mobium Runner Elite 186688_08Im Laufschuhbereich war Puma nach meinem Empfinden bisher relativ schwach aufgestellt.  Gut bekannt war lediglich die Faas-Reihe welche von Sprintersuperstar und Weltrekordhalter Usain Bolt promotet wurde. Das es neben der Faas-Reihe auch noch den Defendor (mit Stütze) gab, dürfte den Meisten nicht geläufig sein. Erschwerend für die Marktstellung von Puma kommt hinzu, dass das Design der Faas-Reihe, viele Läufer nicht vom Hocker reist und so andere Hersteller bevorzugt werden. „PUMA Mobium Runner Elite Laufschuh – Test“ weiterlesen

PUMA PowerCell Laufhose lang – Testbericht

PUMA ACTV Long Tight 509758_01_3dEs ist schon interessant, was die Sportbekleidungshersteller ständig an Innovationen für uns Sportler bereit halten. Dabei wird meist richtig dick aufgetragen. Böse Zungen behaupten sogar, umso dicker aufgetragen wird, umso weniger innovativ sei das jeweilige neue Produkt.

Von Puma habe ich neben dem PUMA Mobium Laufschuh eine lange powerCELL Laufhose zum Test erhalten. „PUMA PowerCell Laufhose lang – Testbericht“ weiterlesen

Naturalrunning-Schuh Nike Free 3.0 V4 – Testbericht

Bisher habe ich immer ein großen Bogen um den Natural-Running-Hype gemacht. Nicht weil ich mich dagegen verwehre, nein viel eher hat sich bisher die Gelegenheit nicht ergeben. Dies soll sich nun ändern, denn im Rahmen der Wahl des beliebtesten Laufblog 2012 von Joggen-Online.de habe ich dank euch den 6. Platz belegt. Als Anerkennung hierfür spendierte Joggen-Online eine 100.- € Warenwertgutschein von Runnerspoint. Leider war der Gutschein nicht für den Runnerspoint Onlineshop geeignet, weshalb es ein bisschen länger dauerte bis ich Ihn Anfang Februar gegen ein Paar Nike Free 3.0 V4 eintauschen konnte. „Naturalrunning-Schuh Nike Free 3.0 V4 – Testbericht“ weiterlesen