Letzter Wettkampf der Saison 2021 über 10km. Mein Ziel war es die 35 MInuten Schallmauer über 10km zu knacken. Am Ende habe ich das Ziel nur knapp verfehlt.
Inzwischen habe ich mich lange mit dem Thema Carbon-Laufschuhe beschäftigt. Neben Testberichten anderer, habe ich auch einige Studien zum Thema gelesen und kann inzwischen auch auf eigene Erfahrungen mit insgesamt 3 verschiedenen Laufschuhen mit Carbon zurückgreifen. Testbericht habe ich in einzelne Kategorien unterteilt, sodass du direkt auch zu den Punkten springen kannst, die dich am meisten interessieren.
Auch beim dritten Crosslauf der Crosslaufserie war die Strecke dank Dauerregen schwierige Streckenverhältnisse. Ich für meinen Teil und andere weitaus erfahrenere Läufer haben die Strecke noch nie in einem solch schlechten Zustand gesehen. Trotz meiner …
Der zweite Lauf der Crosslaufserie in Feuchtwangen versprach dank des anhaltenden Regens einen „weichen Boden“. Leider hatte ich bei meiner Schuhwahl wenig nachgedacht und kein glückliches Händchen. Ich habe mich für die Trailschuhe mit dem …
Unglaublich, aber bereits im Januar war zu diesem Lauf bereits angemeldet. Warum? Zum ersten Mal wurde ein Lauf der Asse angeboten, an welchem nur Läufer teilnehmen dürfen, die in der Lage sind, die Strecke in …
Previous
Next
Ich habe eben folgenden Bericht bei Achim-Achilles.de gefunden: http://www.achim-achilles.de/laufthemen … -hift.html
Da ich selbst Raucher bin (Schande über mich), ist mir der Bericht gleich ins Auge gestochen.
Leider ist das mit dem Aufhören nicht so einfach wie in dem Bericht beschrieben, denn einfach mit dem Laufen habe ich bereits begonnen und Auswirkungen auf das Rauchen hat es bisher keine bzw. keine positive gehabt.
Gibt es hier Raucher bzw. Exraucher?
Sport frei!
Thomas
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.xn--lufer-blog-q5a.de/2011/10/07/warum-laufen-rauchern-hilft/
Mein erster 10km-Wettkampflauf, genauer gesagt 10,1km, ist überstanden.
Ich war in Feuchtwangen (Bayern) angetreten um dieses Jahr endlich meinen ersten 10km-Wettkampf zu absolvieren. Ziel dabei war eigentlich nur nicht letzter werden. Um bei dem Lauf und mehr Spaß zu haben, habe ich wieder meinen Bruder genötigt mit mir zu laufen. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.xn--lufer-blog-q5a.de/2011/10/06/mein-erster-10km-wettkampf/
So habe soeben meine Kraft- und Dehnungseinheit hinter mir. Insgesamt hat sie 70 Minuten gedauert. Gemacht habe ich fast alle Übungen aus dem Buch Runner´s World: Laufen – Das Einsteigerbuch. Leider musste ich feststellen das ich eine sehr steife Hüftmuskellatur habe. Ich kann eine bestimmte Dehnübung nur zu ca. 50% ausführen.
Hat jemand von euch ähnliche Probleme?
Kennt jemandspezielle Übungen um die Beweglichkeit der Rumpfmuskelatur zu verbessern?
Sport frei!
Thomas
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.xn--lufer-blog-q5a.de/2011/10/06/kraft-und-dehnheit/
Gestern habe ich war habe ich nach meinem erfolgreichen 10km-Wettkampf wieder einen Trainingslauf gemacht. Vor hatte ich ursprünglich 10,5km im 6:00 pro Kilometer zu laufen. Als ich aber auf der Strecke war mit Willis-Podcasts spürte ich meine Knie und die rechte Hüfte bereits nach 2km leicht. Mir kam der Verdacht hoch, dass ich wohl schon zu früh ins Training eingestiegen bin (1 Tag Pause mit leichtem Muskelkater). Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.xn--lufer-blog-q5a.de/2011/10/06/trainingstagebuch/
Ich möchte den Bericht zu meinem allerersten Wettkampf nicht vorenthalten. Da dies allerdings nun schon eine Weile her ist, hoffe ich, dass ich noch alles so im Kopf habe…
Erst relativ kurzfristig vor dem Lauf, ich glaube es waren 4 Tage vorher, habe ich von dem Lauf in Blaufelden erst erfahren. Da dies aber in der Nähe meines Elternhauses ist, wollte ich unbedingt daran teilnehmen. Günstig war auch, dass der Jedermannslauf nur über 6,4 km ging anstatt 10km. Zumal ich im Training auch noch nicht soweit war, 10km zu laufen. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.xn--lufer-blog-q5a.de/2011/09/26/erster-wettkampfbericht-jedermannslauf-blaufelden/
Neueste Kommentare