Vor kurzem habe ich bei einem Gewinnspiel die neueste Version meiner ursprünglich heiß geliebten CEP Kompressionssocken gewonnen. Zwar sehen die CEP Run Socks 2.0 in rot echt dufte aus, aber bis man sie angezogen hat fließt schon mal der Schweiß von der Stirn. Gut das Warmmachen hat sich damit schon erledigt, aber Freude am Anziehen sieht etwas anders aus.
Schon öfters stellte ich mir deshalb die Frage, warum tust du dir das an!?! Die wissenschaftlichen Nachweise über die Funktion der Kompression sind ohnehin dürftig. Vielmehr ist es schon eine Glaubensfrage. Deshalb ging ich langsam dazu über, mein Training und meine Wettkämpfe ohne Kompressionssocken zu bestreiten und die Socken mussten den größten Teil Ihres Daseins im Kleiderschrank verbringen. Lediglich zu Regenerationszwecken nach einem Wettkampf habe ich sie regelmäßig noch verwendet.
An meinem Geburtstag letzten Jahres fand ich eine Email von Sportbekleidung24.ch in meinem Postfach mit der Frage, ob ich nicht mal selbst entwickelte Kompressionscalfs LIXX L1 testen möchte…
Im Nachhinein fällt es mir wie Schuppen aus den Augen. Schon oft habe ich Läufer mit sogenannten Kompressions-calfs (Wadenstulpen) gesehen, mir aber nichts weiter dabei gedacht. Dabei könnten Sie die Lösung meiner Prämisse sein. Natürlich willigte ich ein und erhielt ein Muster der Calfs.
Meine Erwartungen im Bereich der Wirkung von Kompressionsbekleidung hält sich inzwischen in Grenzen. Für mich ist es einfach unmöglich eine leistungssteigernde Wirkung festzustellen, aber nicht weil es keine gibt, nein, das will ich nicht behaupten. Es ist vielmehr einfach nicht möglich einen Lauf mit den gleichen Grundvoraussetzung zwei Mal durchzuführen. Die sogenannte unterschiedliche Tagesform ist schuld daran. So bleibt mir nur übrig, an die Forschungsergebnisse, welche meist von nicht ganz unparteiischen Unternehmen finanziert wurden zu vertrauen.
Bezüglich des Tragekomforts und vor allem beim An- und Ausziehen der Calfs waren meine Erwartungen sehr hoch. Schließlich war der Knackpunkt bei den Kompressionsstrümpfen immer der Fußteil. Sobald der Strumpf erst einmal über die Ferse gezogen war, war die Hauptarbeit getan. Bei den Wadenstulpen fällt dieser Teil ja komplett weg und so kann es ja nicht so schwer sein.
Ich möchte dich nicht weiter auf die Folter spannen, ich sollte tatsächlich recht behalten. Die Kompressionscalf lassen sich recht einfach anziehen. Kein Vergleich mit den Kompressionstrümpfen. Ich bin hellauf begeistert.
Die Compression Calf LIXX L1 liegen genauso gut wie bekannte Markenhersteller CEP und O-Motion an. Somit dürfte die Leistungssteigerung auf in etwa gleichem Bereich liegen.
Ein weiterer Vorteil der Calfs ist, dass das Gewebe Coolmax, dass wirklich deutlich schneller trocknet als beispielsweise CEP und O-Motion.
Preislich lassen sich die Calfs mit 49 CHF (Schweizer Franken), was umgerechnet ca. 40.- € sind im oberen Preissegment einordnen, wo sie aber auch sehen lassen können. Hier der Link zur Herstellerseite liXX.ch.
Für mich als Läufer kocht damit das Thema Kompression im Wadenbereich wieder hoch. Sicherlich wird man mich bei den nächsten Wettkämpfen und Trainings auch mal mit diesen Calfs sehen.
Von mir also eine ganz klare Empfehlung!
Sport frei!
Thomas
[important]Die Kompressionscalfs LIXX L1 habe ich kostenlos zum Test von Sportbekleidung24.ch bekommen. Die CEP Run 2.0 und die O-Motion Kompressionssocken habe ich jeweils bei einem Preisausschreiben gewonnen. Weder vom Onlineshop bzw. Verloser, noch vom Hersteller wurde Einfluss meine Bewertung der Produkte genommen.[/important]
Siehe auch:
- Compression Calf LIXX L1 im Onlineshop Sportbekleidung24.ch (für Schweizer Kunden)
- Compression Calf LIXX L1 im von liXX.ch (für Internationale Kunden)
- CEP Run 2.0 Socks – Kompressionssocken
- O-Motion professional – Kompressionssocken
Hi, ich habe die CEP Kompressionssocken auch mal eine längere Zeit ausprobiert. Ich finde die super. Ok an und ausziehen ist wirklich nicht ganz so einfach. Aber das „Problem“ hattest du wohl auch. Ich habe Sie mir vor allem gekauft weil ich nach längeren Läufen immer extreme Wadenprobleme hatte. Allerdings muss ich sagen, bei mir haben die Kompressionssocken nicht unbedingt eine Besserung gebracht.
Training war das einzige mit dem ich dagegen ankämpfen konnte.
Seit dem liegen die wieder im Schrank. Aber ich denke ich werde sie wieder mal anprobieren. Geschadet haben sie ja auch nicht. Und schick sind sie auf alle Fälle auch.
Viele Grüße und noch schöne Läufe…., Daniel
Servus zusammen ich nutze schon länger die CEP und bin super zufrieden mit denen. 🙂