SUGOI Titan Ice Laufschirt – Testbericht

sugoi-titan-ice-lotusgruenVor ein paar Monaten fand ich in meinem Postfach eine Email über ein neues Laufshirt, dass mich aufhorchen lies.

SUGOI hat mit dem Titan Ice ein Laufshirt entwickelt, dass neben einem UV50+ Schutz die Haut beim Schwitzen spürbar kühlen soll. Ein UV-Schutz ist mit Kleidung ohnehin nicht schwer zu erreichen und wir Läufer vertragen ohnehin mehr Sonne als unsere unsportlichen Mitbürger. Schließlich gewöhnen wir unsere Haut durch regelmäßige Läufe langsam an die Sonne. So war es nicht diese Eigenschaft, die mich aufhorchen lies.

Für mich interessant war der Kühleffekt, der durch das IceFil-Material erreicht werden soll. Entscheidend für den Kühleffekt soll der Wirkstoff Xylitol sein, ein natürlicher Zuckeralkohol, der sobald er in Kontakt mit Schweiß kommt durch einen endothermischen Prozess eine Kühlung verursacht. Also genau in dem Moment wenn wir Läufer Kühlung brauchen.

photo226Wie jedes hochwertige T-Shirt für Läufer, transportiert auch das IceFil-Material den Schweiß schnell und wirksam von der Haut an die Stoffoberfläche.

In der Theorie hörte es sich für mich logisch und nachvollziehbar an. Deshalb musste ich das unbedingt selbst testen. Ich schrieb dem Absender zurück und fragte nach einem Testmuster, dass ich dann schließlich auch erhielt.

Das T-Shirt gibt es mit kurzen und langen Ärmeln und in den Farben Weiß und Grau auch in leuchtendem Cyan oder Lotusgrün. Ich erhielt das kurzärmlige T-Shirt in knalligem Lotusgrün zum Test. Farblich schon einmal ein Hingucker.

Bei einem ersten Tragetest, konnte das T-Shirt nicht nur farblich, sondern auch mit Passform überzeugen. Die Passform des SUGOI Titan Ice Shirt schließt dabei die Lücke zwischen Kompressions- und Schlabbershirts. Der Hersteller beschreibt das so: „Das Laufshirt bietet eine sportliche, gut anliegende und aerodynamische Schnittführung im Semi Fit Design.“ Sicherlich hängt das mit dem relativ hohen Elastananteil von zusammen.

sugoi-titan-Ice-weiss2Der Tragekomfort beschränkt sich aber nicht nur auf die Passform. Der dünne und  vergleichsweise schwere Stoff fühlt sich in der Hand und auf Haut sehr angenehm an. Da kratzt nichts wie es bei vielen Markenlaufshirts der Fall ist.

Für den Test habe ich mir lange Zeit gelassen bzw. musste ich mir lange Zeit lassen, da die Temperaturen des Frühlings und Sommers bisher nicht viele Möglichkeiten zum Test hergaben. So habe ich im „Winterfrühling“ das Shirt nur auf Komfort testen.

Um einen Eindruck von der Kühlwirkung zu bekommen, habe ich das Laufshirt auch mal zweckentfremdet und beim schweißtreibendem Ergometertraining verwendet. Nach gut einer Stunde war das Shirt komplett mit Schweiß durchdrungen und man konnte es sogar auswringen. Leider konnte ich höchstens eine minimale Kühlwirkung feststellen, die vielleicht auf den Schweiß selbst zurückzuführen ist, der in dieser Geschwindigkeit gar nicht mehr abtransportiert werden konnte.

sugoi-titan-Ice-grauErst in Mai und Juni konnte ich bei warmen und heißen Temperaturen das Shirt mal bei seinem eigentlichen Verwendungszweck richtig testen. Leider kam dabei ein ähnliches Ergebnis zum Vorschein wie beim Ergometertraining. Einen spürbaren Kühleffekt stelle ich mir anders vor.

Mein Fazit

Das Shirt kann zwar im Bereich von Design, Tragekomfort und Passform absolut überzeugen, aber bei der wahrscheinlich kaufentscheidenden Eigenschaft eher nicht. Ich will die Wirkung nicht anzweifeln, nur stellte ich mir den Kühleffekt eher wie bei einer handelsüblichen Kühlsalbe vor, aber das kommt das Sugoi Titan Ice Laufshirt nicht hin.

Übrigens, wer im Internet etwas sucht, kann das hochwertige aber sonst sehr teure Kurzarmshirt auch schon für 27.- € und das Langarmshirt für 38.- € finden.

Sport frei!
Thomas

[important]Die Produkte habe ich freundlicherweise von der SUGOI Werbeagentur kostenlos zum Test zur Verfügung gestellt bekommen. Weder von der Werbeagentur noch vom Hersteller wurde Einfluss den Inhalt meines Testberichts genommen.[/important]

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.